Ja, aber nicht alle Nuancen des Programms.
In diesen Fällen empfehlen sich die Nuancen „Naturblond“ und „Goldblond“.
Wünschen Sie nach dem Blondieren, Strähnen oder Balayage keinen Kupfer- oder Orangeton, dann raten wir ab von den Nuancen „Kupferblond“, „Honigblond“, „Haselnussbraun“, „Karamellbraun“ und „Naturbraun“, weil auf den aufgehellten Partien deutlich Reflexe sichtbar werden können.
Von den Nuancen „Schokobraun“ und „Mokkabraun“ raten wir in diesen Fällen völlig ab, weil sie das Haar zunächst abdunkeln, 48 h nach der Anwendung grünliche Reflexe zeigen und ab Stabilisierung der Farbe eher bräunlich wirken.
Hinweis:
Pflanzliche Farbstoffe sind sehr haltbar und lassen sich nur schwer ausoxidieren. Daher empfehlen wir, nach dem Blondieren oder Strähnen der Haare mindestens 2 Wochen zu warten, bevor Sie Garnier Color Herbalia anwenden. Grundsätzlich empfehlen wir Blondieren oder Strähnchen vor Garnier Color Herbalia zu verwenden.
Ist ein mehrdimensionales Finish gewünscht, empfiehlt sich vor der Anwendung von Garnier Color Herbalia eine Balayage mit der Nuance, die dem Wunschergebnis entspricht. Bitte zwischen den beiden Anwendungen mindestens 2 Wochen warten, damit das Resultat optimal zur Geltung kommt.