Deoflecken entfernen und vorbeugen Deoflecken entfernen und vorbeugen

Deoflecken entfernen und vorbeugen:

Mit diesen Tipps gelingt es ganz leicht

Deos und Antitranspirante sorgen den ganzen Tag über für ein sauberes und frisches Hautgefühl. Während normale Deos in erster Linie den Körpergeruch neutralisieren, mildern Antitranspirante zusätzlich die Schweißbildung. Allerdings hinterlassen manche Produkte weiße Rückstände oder gelbliche Verfärbungen auf der Kleidung. Diese Flecken sind oft hartnäckig und lassen sich nur schwer entfernen. Warum das so ist und wie Du Deoflecken entfernen beziehungsweise ihnen vorbeugen kannst, verraten wir Dir hier.

 

Wie entstehen Deoflecken?

Weiße Rückstände auf der Kleidung entstehen, wenn die Puderpartikel von Deo-Sprays nicht richtig im flüssigen Treibgas verteilt werden. Dem kannst Du entgegenwirken, indem Du den Behälter vor Gebrauch wirklich gut schüttelst. Zudem bleiben weiße Deoflecken auf bunter oder schwarzer Kleidung zurück, wenn das Deo vor dem Anziehen nicht richtig trocknen kann. 

Gelbliche Verfärbungen, Verhärtungen und auch unangenehme Gerüche hingegen sind das Resultat, wenn sich Schweiß, Hauttalg und die in Deo verwendeten Aluminiumsalze beim Waschen mit Waschmitteltensiden und kalkhaltigem Wasser verbinden. Sie gehören somit nicht zu den klassischen Deoflecken, auch wenn sie gern damit verwechselt werden.

Deoflecken entfernen und vorbeugen

So beugst Du Deoflecken vor

Um weiße Flecken zu vermeiden, solltest Du Deo immer auf die trockene Haut auftragen und gut einwirken lassen, bevor Du Dein Oberteil anziehst. Deos mit einem starken Trockeneffekt wie das Garnier Mineral UltraDry Deo Spray sorgen nicht nur 48 Stunden lang für intensiven Schutz vor Achselnässe und Körpergeruch. Die erfrischende Formel des Anti-weiße Rückstände-Deos trocknet schnell und hinterlässt keine ungewünschten Verfärbungen auf der Kleidung.

Unschönen und dauerhaften Verfärbungen auf der Kleidung beugst Du ganz einfach mit speziellen Deos vor. Das Deo Spray Invisible Black, White & Colors 4 sowie der sanfte Invisible Black, White & Colors Roll-on von Garnier Mineral schützen intensiv vor Körpergeruch und Achselnässe. Die spezielle Anti-Gelbe-Flecken- und Anti-Weiße-Rückstände-Formel ohne Alkohol schützt dabei vor gelblichen Verfärbungen und Verhärtungen sowie vor weißen Flecken durch Deo-Rückstände.

Deoflecken entfernen: am besten sofort

Findest Du Deoflecken auf Deiner Kleidung, solltest Du sie zeitnah behandeln. Umso frischer die Flecken sind, desto leichter lassen sie sich entfernen. Oft genügt es schon, wenn Du sie leicht anfeuchtest, mit Gallseife bearbeitest und das Ganze etwas einwirken lässt. Anschließend wäschst Du das Kleidungsstück einfach in der Waschmaschine. Unbehandelt lagern sich jedoch mit jeder Wäsche mehr und mehr Deosubstanzen auf der Kleidung ab und es entstehen besonders hartnäckige Verfärbungen. Das macht das Entfernen von Deoflecken zu einer Herausforderung.

Deoflecken entfernen und vorbeugen

Deoflecken entfernen mit Hausmitteln

Viele Hausmittel sind nicht nur für die Küche und den Haushalt gut geeignet, sondern haben sich auch bei der Entfernung von hartnäckigen Deoflecken bewährt. Wir haben die besten Hausmittel und ihre Wirkung für Dich zusammengefasst. 

Tipp: Jede der hier aufgezählten Methoden sollte vor Gebrauch zunächst an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um eventuelle Verfärbungen und Beschädigungen an Deinen Textilien zu vermeiden.

Folgende Hausmittel haben sich beim Deoflecken entfernen bewährt:

1

Zitronensäure: Entfernen von gelben Flecken

Mit fünfprozentiger Zitronensäure in Pulverform lassen sich gelbe Deoflecken aus weißer Kleidung entfernen. Einfach ein paar Teelöffel in einem Liter Wasser auflösen und das Kleidungsstück bis zu 24 Stunden einweichen lassen. Danach mit klarem Wasser ausspülen und wie gewohnt in die Waschmaschine geben.

2
Frau schüttet Pulver auf ihre Haut

Backpulver: Besonders für weiße Kleidung

Auch Backpulver entfernt gelbe Flecken. Allerdings ist diese Methode nicht für alle Textilien geeignet, da Backpulver eine bleichende Wirkung hat und dadurch die Farben bunter oder dunkler Kleidung verblassen können. Zur Fleckenentfernung gibst Du etwas Backpulver auf den angefeuchteten Fleck und arbeitest es in die Fasern ein. Anschließend ein paar Stunden einwirken lassen, mit klarem Wasser ausspülen und die Kleidung wie gewohnt waschen.

3
Öltropfen

Essigessenz: Für bunte Kleidung

Mit Wasser verdünnte Essigessenz ist farbschonender und daher optimal für das Entfernen von Deoflecken aus bunter Kleidung. Hierzu einfach einen Schuss Essigessenz in eine Schüssel mit Wasser geben, das Kleidungsstück am besten über Nacht einweichen lassen und im Anschluss ganz normal in der Waschmaschine waschen. Essig wirkt übrigens auch effektiv Schweißgeruch in Textilien entgegen.

4

Salz: Bei empfindlichen Stoffen

Salz aufgelöst in Wasser entfernt gelbe Deoflecken aus Stoffen wie Wolle, Spitze oder Seide. Wichtig: Die Flecken mit der Salzwasserlösung nur betupfen, nicht darin tränken oder einweichen. Kurz einwirken lassen und anschließend mit einem Stofftuch aufsaugen. Zum Abschluss das Kleidungsstück je nach Art des Stoffes mit der Hand waschen oder mit dem entsprechenden Waschprogramm in die Waschmaschine geben.

5
Zwei Tabletten auf Handfläche

Aspirin: Bei Deospuren auf bunter und schwarzer Kleidung

Aspirin entfernt hartnäckige Deoflecken, ist jedoch nicht für empfindliche Textilien geeignet. Zerreibe zwei Tabletten und verrühre sie mit Wasser zu einer cremigen Paste. Mit der Mischung behandelst Du den Fleck, lässt das Ganze circa 30 Minuten einwirken und spülst dann die Paste mit klarem Wasser aus. Als letzten Schritt gibst Du die Kleidung wie gewohnt zur Wäsche.

Tipps und Tricks, um starkem Schwitzen vorzubeugen

Starkes Schwitzen unter den Achseln lässt sich in vielen Fällen mit ein paar einfachen Tricks mildern. Wechselduschen am Morgen regulieren den Kreislauf und sorgen dafür, dass sich die Poren zusammenziehen. Luftige Kleidung aus Naturfasern lassen die Haut atmen. Sogenannte Anti-Transpirant-Deos wirken starkem Schwitzen durch Aluminiumsalze entgegen und überdecken zudem effektiv den Schweißgeruch. Das Garnier Mineral Deo Spray Clean Sensation 48h Anti-Transpirant sorgt durch einen antibakteriellen Zink-Komplex für ein besonders frisches und gepflegtes Hautgefühl. 

Jetzt weißt Du nicht nur, wie Du Deoflecken entfernen kannst, sondern auch, wie Du ihnen am besten vorbeugst. Mit Garniers Deodorants bestreitest Du Deinen Alltag geruchsfrei – und ohne weiße oder gelbe Rückstände auf Deiner Kleidung!