Deoflecken entfernen
Schluss mit den unschönen Verfärbungen!
Deoflecken auf der Kleidung sind ärgerlich! Vor allem, da sie meistens sehr hartnäckig und schwer zu entfernen sind. Du musst dich aber nicht mit Deoflecken abfinden, sondern kannst schon bevor sie entstehen etwas gegen sie tun. Wir verraten dir Tipps, wie du den unschönen Verfärbungen vorbeugen, sowie mit welchen Mitteln du Deoflecken entfernen kannst.
Jeder kennt ihn, den unbeliebten Deofleck, der auf dem Lieblingsshirt schnell sichtbar wird! Er sieht nicht nur unschön aus, der Deofleck kann auch unangenehme Gerüche verursachen und den Stoff unserer Kleidung hässlich verfärben. Und dann gibt es ihn gleich noch in mehreren Varianten: Weiße Deoflecken auf bunter oder schwarzer Kleidung bleiben zurück, wenn das Deo vor dem Anziehen noch nicht richtig getrocknet ist. Unschöne gelbliche Verfärbungen sind das Resultat, wenn sich Deosubstanzen mit unserem Schweiß mischen. Besser als Deoflecken entfernen ist deshalb Deoflecken vorzubeugen! Um weiße Flecken zu vermeiden, solltest du dein Deo auf jeden Fall gut trocknen lassen, bevor du dein Shirt anziehst. Wenn du darauf verzichten möchtest, Deoflecken zu entfernen, greifst du am besten gleich zu speziellen Deos, den Anti-Flecken Experten. Ihr Spezialgebiet: Anti-Weiße-Rückstände, Anti-Verfärben, weniger gelbe Flecken. Doch sind die Deoflecken schon da, hilft nur noch das Deoflecken entfernen. Die gute Nachricht: Zum Deoflecken entfernen kannst du je nach Kleidungsstück und Fleck wirkungsvolle Hausmittel nutzen.