Junge Frau streicht sich über ihre linke Wange Junge Frau streicht sich über ihre linke Wange

Optimale Pflege für normale Haut

Was tun, damit normale Haut so schön bleibt, wie sie ist?

Die Haut ist unser größtes Organ und hat in erster Linie die Aufgabe, den Körper zu schützen. Sie ist nur wenige Millimeter dick – und macht dennoch rund ein Sechstel unseres Körpergewichts aus. Normale Haut bedeutet gesund aussehende Haut. Die Talgproduktion ist ausgeglichen, das Hautbild ebenmäßig. Rötungen und Unreinheiten kommen nur selten vor. Normale Haut ist unkompliziert, aber auch sie sollte entsprechend gereinigt und gepflegt werden, um das reine und ausgeglichene Hautbild zu erhalten. Wie eine optimale Pflege von normaler Haut aussehen kann und mit welchen Tricks und Tipps sie strahlend schön bleibt, erfährst Du hier.

Die Eigenschaften normaler Haut

Dermatologen bezeichnen normale Haut als das Idealbild der Haut. Sie erscheint zart, glatt, feinporig und rosig. Das hat ihr die hübsche Bezeichnung Pfirsichhaut eingebracht. Sie ist gut durchblutet und zeigt keine Anzeichen von trockenen oder fettigen Hautpartien. Der ausgeglichene Feuchtigkeitshaushalt verleiht normaler Haut Spannkraft und Widerstandsfähigkeit. Dieses dermatologische Idealbild der Haut ist allerdings eher selten und kann sich im Laufe des Lebens durchaus verändern. Besonders das Alter spielt dabei eine Rolle, aber auch andere Faktoren wie etwa UV-Strahlung, Ernährung und der Genuss von Nikotin und Alkohol haben Einfluss auf das Hautbild. Hormonschwankungen, Klima und Umwelt belasten die Haut ebenso wie Stress, klirrende Kälte oder trockene Heizungsluft. 

Junge Frau spült sich ihr Gesicht mit Wasser

Wieviel Pflege braucht normale Haut?

Auch für die Pflege normaler Haut solltest Du milde Produkte verwenden, denn zu viele oder zu reichhaltige Inhaltsstoffe können die Haut überpflegen und ihre natürliche Schutzbarriere irritieren. Wir haben Dir Tipps für die optimale Pflege von normaler Haut zusammengestellt.

Reinigung und Pflege für das Gesicht:

Dein Gesicht reinigst Du am besten mit einer milden Waschlotion oder auch mit einem milden Waschgel. Das Garnier SkinActive Mizellen Waschgel All-in-1 Normale & Empfindliche Haut reinigt Deine Haut besonders einfach, effektiv und schonend. Die innovative Mizellen-Technologie entfernt mühelos Schmutzpartikel und Make-up, während es die Haut gleichzeitig mit seiner alkoholfreien Formel erfrischt.

Verwende im Anschluss eine leichte Feuchtigkeitspflege, wie zum Beispiel die Garnier SkinActive Feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit Aloe, um die Zartheit und Sanftheit normaler Haut zu bewahren. Die Formel mit Antioxidantien natürlichen Ursprungs neutralisiert negative äußere Einflüsse und schützt Deine Haut.

Eine Frau cremt sich ihren linken Unterschenkel ein

Reinigung und Pflege für den Körper:

Ein mildes und pflegendes Duschgel, das nicht stark rückfettend wirkt, eignet sich für die Reinigung normaler Haut am besten.

Auch für den Körper empfiehlt sich eine leichte Feuchtigkeitspflege. Die Garnier Body Intensiv 7 Tage Feuchtigkeitsspendende Lotion Normale Haut mit Aloe Vera und Probiotika-Extrakt ist auf die Bedürfnisse normaler Haut abgestimmt. Die leichte Textur der Lotion zieht schnell ein und fettet nicht.


Normale Haut – oder doch nicht?

Der Begriff „Normale Haut“ scheint klar definiert zu sein. Oft sind die Übergänge zwischen zwei Hauttypen jedoch fließend. Wenn Du nicht genau weißt, welcher Hauttyp Du bist und welche Pflege für Dich am besten geeignet ist, kannst Du Dich an diesem Leitfaden orientieren.

Mehr über Normale Haut

1
Frau berührt ihr Gesicht
Garnier Repair Verpackung

Body Repair Reparierende Creme-Milk

Normale Haut – oder doch eher trocken?

Normale Haut fühlt sich nach dem Duschen weich und geschmeidig an. Trockene Haut dagegen spannt meist schon nach kurzer Zeit und kann ohne ausgleichende Fett- und Feuchthaltefaktoren leicht gereizt wirken. Sie neigt zu Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung. Vor allem bei Kälte und trockener Luft zeigen sich häufig raue Stellen an Knien und Ellenbogen sowie feine Trockenheitsfältchen am Dekolleté. Trockener Haut kannst Du mit einer reichhaltigen und intensiv feuchtigkeitsspendenden Pflege, wie der Body Repair Reparierende Creme-Milk entgegenwirken.

2
Frau im Handtuch berührt ihre Beine
Pflegende Milk Body Intensiv 7 Tage

Pflegende Milk mit Mango-Öl

Normale Haut – oder doch eher fettig?

Fettige Haut erkennst Du an ihrem öligen Glanz und oft auch an sichtbaren Poren. Sie neigt vor allem im Gesicht, aber auch an Rücken und Dekolleté zu Unreinheiten. Bei diesem Hauttyp produzieren die Talgdrüsen zu viele Fette, die die Poren verstopfen. Pflege Deine Haut in diesem Fall nicht zu reichhaltig. Verwende Produkte mit leichten Texturen und milden Pflegeformeln. Auch ein regelmäßiges Peeling ist empfehlenswert, um die Haut von überschüssigem Talg zu befreien.

3
Lächelnde Frau mit Gesichtsmaske
Garnier Body Cocoon Verpackung

Reichhaltige Body-Milk Trockene Haut

Normale Haut – oder doch eher gemischt?

Fast ein Viertel der Bevölkerung gehört dem Hauttyp „Mischhaut“ an. Diese Haut weist sowohl trockene als auch fettige Partien auf. Am deutlichsten erkennst Du Mischhaut im Gesicht: Die sogenannte T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) erscheint ölig und großporig, während die Haut der Wangen trocken und spröde wirkt. Am Körper zeigt sich Mischhaut durch besonders trockene Stellen an Ellenbogen und Knien. Hier sind Talgdrüsen in geringerer Anzahl vorhanden als beispielsweise am Rücken. Mischhaut pflegst Du am besten mit Produkten, die Feuchtigkeit spenden, aber dabei nicht fetten.

4
Frau im gelben Pullover versteckt ihr Gesicht im Rollkragen
Beruhigende-Milk-Body-Sensitiv-7-Tage-400ml-Vorderseite-Garnier-Deutschland-kl

Nährende Öl-Milch

Normale Haut – oder doch eher empfindlich?

Reagiert Deine Haut sofort mit Rötungen oder Spannung auf Umwelteinflüsse? Dann hast Du sensible Haut. Sie ist entweder genetisch bedingt oder durch Verwendung einer Pflege, die nicht auf Deinen Hauttyp abgestimmt ist. Ob Heizungsluft, Sonneneinstrahlung, Kälte oder auch Stress – sensible Haut neigt schnell zu Irritationen. Verwöhne Deine Haut mit einer sehr milden Pflege. Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Formeln ohne Parfum eignen sich hier besonders gut.

Beauty-Tipps für normale Haut

Zum Abschluss haben wir noch einige spezielle Tipps für schöne, ebenmäßige und gesund aussehende Haut.

  • Integriere regelmäßig Karotten, Paprika, Kürbis und Brokkoli in Deinen Speiseplan. Das enthaltene Vitamin A schützt vor freien Radikalen und hält die Haut zart und geschmeidig.
  • Trinke vor dem Schlafengehen ein großes Glas Wasser, um die Feuchtigkeit-Depots aufzufüllen. Die Haut regeneriert so im Schlaf besonders effektiv.
  • Unterstütze die Wirkung von Körperpflege-Produkten, indem Du sie mit kreisenden Bewegungen sanft einmassierst.
  • Ein regelmäßiger, aber nicht zu häufiger Saunabesuch ist ideal, um normale Haut porentief zu reinigen.