Mehr über Bienenwachs
Es wird von den jüngsten Bienen in einem Bienenstock produziert und als Emulgator (der dazu beiträgt, gegensätzliche Zutaten wie Öl und Wasser zu verbinden, damit sie sich nicht trennen) und als Grundstoff in vielen Produkten verwendet. Aber es hat auch viele eigene Vorteile - hier die wichtigsten Informationen.

Unsere Produkte, die Bienenwachs enthalten
Unsere Produkte, die Bienenwachs enthalten
Alle Produkte anzeigen

Garnier Wahre Schätze Honig Reparierendes Shampoo Honig Schätze

Garnier Wahre Schätze Honig Reparierende Spülung

Garnier Wahre Schätze Nachfüllpack Reparierendes Shampoo Honig Schätze

Garnier Wahre Schätze Festes Shampoo Honig Schätze

Wahre Schätze 1-Minute Haarkur Honig Schätze
Was ist Bienenwachs?
Einfach ausgedrückt, ist Bienenwachs ein natürliches Wachs, das von Honigbienen produziert wird. Im Lateinischen ist es als "cera alba" bekannt. Die Bienen scheiden dieses Wachs aus, um die Waben zu bauen, in denen der Honig gespeichert wird. Bienenwachs besteht aus fetthaltigen Verbindungen, die ihm interessante Eigenschaften verleihen und auch für die Haar- und Hautpflege von großem Nutzen sind.
Ist Bienenwachs gut für die Haare?
Bienenwachs hilft, das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es ist auch ein guter Feuchtigkeitsspender, der hilft, Feuchtigkeit zu speichern, was es zu einem großartigen Inhaltsstoff für trockenes Haar macht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Bienenwachs auch gut für lockiges Haar geeignet. Kurzum, Bienenwachs ist ein hervorragender Inhaltsstoff, der die Bedürfnisse von brüchigem, kaputtem Haar erfüllt.
Ist Bienenwachs gut für die Haut?
Zu den Vorteilen des Bienenwachses für die Haut gehört seine Fähigkeit, einen Schutzfilm zu bilden, der den Wasserverlust verringert. Und als fetthaltiger Inhaltsstoff wird oft gefragt, ob Bienenwachs gut für fettige Haut ist. Bienenwachs wird nicht als Inhaltsstoff beschrieben, der Ausbrüche verursachen sollte, so dass es sowohl in Produkten für trockene als auch für fettige Hauttypen enthalten sein kann. Prüfen Sie im Zweifelsfall auf der Verpackung, ob die Formel nicht komedogen ist.