Mehr über PHA Polyhydroxysäuren
Bis vor kurzem war es ein Inhaltsstoff, der nicht in viele Hautpflegeformeln aufgenommen werden konnte, weil er von den beiden Ärzten, die ihn Mitte der 90er Jahre entdeckt hatten, patentiert wurde. Doch jetzt können sie frei verwendet werden, und genau aus diesem Grund sieht man plötzlich immer mehr Produkte, die sie aufnimmst. Hier haben wir alles, was du über PHAs wissen musst, aufgeschlüsselt und erklären, warum sie ein so unterschätzter Held in der Hautpflege sind.

Unsere Produkte mit PHA Polyhydroxysäuren
Unsere Produkte mit PHA Polyhydroxysäuren

Garnier Ambre Solaire Ambre Solaire Invisible Protect Sprühnebel LSF30 Sonnenschutz-Spray für Gesicht und Körper

Garnier Hautklar 3in1 Reinigung + Peeling + Maske

Garnier SkinActive Sanftes Mizellen Reinigungswasser mit Peeling-Effekt

Garnier Augen Make-up Entferner 2in1 Waterproof

Mizellen Reinigungswasser für Mischhaut
Was sind PHAs in der Hautpflege?
Technisch gesehen gelten PHAs als AHAs der zweiten Generation, was bedeutet, dass sie einfach eine fortschrittlichere Version eines chemischen Peelings sind. Gluconolacton ist das am häufigsten verwendete PHA. Sie finden es in unserem Micellar Gentle Peeling Water. Sie unterscheiden sich jedoch von ihren AHA- und BHA-Pendants durch ihre Molekularstruktur. PHAs haben eine große Molekülgröße und verbleiben daher auf der Hautoberfläche - und genau dort liegt ihre Stärke, während sie die Hautbarriere respektieren.
Wie funktionieren PHAs?
Obwohl sie nicht so tief eindringen, wirken Polyhydroxysäuren wie Gluconolacton ähnlich wie AHAs und BHAs. Bei Garnier verwenden wir im Micellar Gentle Peeling Water die PHA Gluconolacton, die abgestorbene Hautzellen an der Hautoberfläche ablöst, der Haut einen gleichmäßigeren Ton verleiht, ihre Gesamtstruktur verbessert und die Poren verkleinert. Und das ist noch nicht alles - Gluconolacton spielt eine Rolle für die Barriere der Epidermis, es sorgt für ein sanftes Peeling der Haut und respektiert dabei die Hautbarriere. PHAs sind wahre Wundermittel mit einer Vielzahl von Vorteilen.
Sind PHAs für empfindliche Hauttypen geeignet?
Ja! PHAs sind eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut. Der Grund dafür liegt in der Größe der Moleküle; wie bereits erwähnt, haben sie eine große Molekularstruktur und bleiben daher auf der Hautoberfläche, während sie die Hautbarriere respektieren.
Unser Micellar Gentle Peeling Water mit Gluconolacton (PHA) und Glykolsäure (AHA) zum Beispiel kann täglich für Gesicht, Augen und Lippen verwendet werden, ist allergiegetestet und für empfindliche Haut geeignet, während es die Haut sanft peelt und eine klinisch nachgewiesene Wirkung auf Hautton und -struktur hat.