Frau berührt die Haut ihres Bauches Frau berührt die Haut ihres Bauches

Schlaffe Haut am Bauch

Strammes Programm für eine attraktive Mitte

Der Bauch hat’s in sich: Selbst für Frauen mit Normalgewicht ist es nicht leicht, die Körpermitte in Form zu halten. Kritisch wird’s nach Schwangerschaften oder Crash-Diäten. Wer zu schnell zu viel Gewicht verliert, schwächt das Bindegewebe und riskiert schlaffe Haut am Bauch. Hier erfährst du, wie du sie wieder loswirst.

Die Freude über den Diät-Erfolg hält oft nicht lange an, denn schlaffe Haut sieht auch an einem flachen Bauch nicht gut aus. Die Haut ist fahl, wirkt welk und irgendwie so, als sei sie ein bisschen zu groß für den Körper. Damit es nicht so weit kommt, empfehlen Mediziner, maximal 4 Kilo Gewicht pro Monat zu verlieren. Weitere Faktoren, die schlaffe Haut am Bauch begünstigen, sind Trockenheit und der normale Alterungsprozess. Wer etwas ändern will, braucht eine Kombination aus Ernährung, Sport und Pflege. Was auch funktioniert: Medizinische Lipomassagen stärken das Bindegewebe und reduzieren schlaffe Haut am Bauch, sind allerdings nicht günstig. Isometrische Übungen dagegen sind kostenlos: Du kannst sie im Büro, an der Bushaltestelle oder beim Abwaschen machen: Bauchmuskeln anspannen, Atmen nicht vergessen, ein paar Sekunden halten, loslassen. Shape-Wear verleiht eine attraktive Silhouette – und zwar sofort. Auch schnell, aber nachhaltiger ist die chirurgische Bauchdeckenstraffung – eine der zehn gefragtesten Schönheitsoperationen.

Schlaffe Haut am Bauch nach der Schwangerschaft? Nimm’s sportlich!

Viele Frauen sind überglücklich mit ihrem Nachwuchs, aber alles andere als happy mit der Figur. Schwangerschaften sind eine der Hauptursachen für schlaffe Haut am Bauch. Das beste Gegenmittel: ausgewogene Ernährung und ein Fitnessprogramm. Trainiere in kurzen Einheiten von ca. 20 Minuten. Für Wiedereinsteiger eignen sich sanfte Sportarten wie Schwimmen oder Yoga. Pilates, ursprünglich für verletzte Tänzer entwickelt, gibt es auch für junge Mütter. Work-out der Bauchmuskeln ist acht Wochen nach der Geburt erlaubt. Zunächst gezielt die schrägen Bauchmuskeln trainieren, später die geraden.

Schlaffe Haut am Bauch: drei Blitz-Übungen auf dem Teppich

  • Seiltrick gegen schlaffe Haut am Bauch: Auf den Rücken legen, Füße aufgestellt, Kopf und Schultergürtel heben. Zieh dich mit den Händen an einem unsichtbaren Seil hinauf. 2-Mal 30 Sekunden lang.
  • Bootfahren gegen schlaffe Haut am Bauch: Mit ausgestreckten Beinen auf dem Boden sitzen, Oberkörper zurücklehnen, Beine heben. Links und rechts mit einem imaginären Paddel einstechen. 3-Mal, 8 bis 12 Wiederholungen.
  • Radeln gegen schlaffe Haut am Bauch: In Rückenlage Hände hinter den Kopf, Schultergürtel heben, Beine in die Luft strecken und Rad fahren. 2-Mal 30 Sekunden.

Anwendungstipps

1
Frau berührt die Haut ihres Bauches
Body Tonic Sofort Straffende Reichhaltige Milk Produktbild

Sofort Straffende Reichhaltige Milk Trockene Erschlaffte Haut

Ölen und cremen gegen die schlaffe Haut am Bauch

Nicht nur Sport, auch eine gezielte Körperpflege fördert die Durchblutung und sorgt für einen straffenden Effekt. Schon morgens unter der Dusche kannst du beginnen, deine Haut zu straffen. Wechselduschen, Zupfmassage und kräftiges Abrubbeln mit der Noppenbürste sind bewährte Klassiker. Neu ist ein hochwertiges Anti-Cellulite-Öl mit ätherischen Ölen, das auch gegen schlaffe Haut am Bauch effektiv eingesetzt werden kann. Während sich die hautstraffenden Eigenschaften entfalten, verwöhnt dich das Öl mit einem belebenden zitronig-frischen Duft.

2
Sportlerin dehnt sich
Body Tonic Sofort Straffende Reichhaltige Milk Produktbild

Straffende Feuchtigkeits-Lotion Erschlaffte Haut

Kraft und Ausdauer Training gegen die schlaffe Haut am Bauch.

Wer Ausdauertraining betreibt und dreimal pro Woche eine halbe Stunde Zeit investiert, tut viel gegen einen schlaffen Bauch. Geeignet ist, was die Fettverbrennung ankurbelt und Spaß macht. Du musst eine Weile dabei bleiben, um Erfolge zu erzielen. Im Sommer sind Joggen, Walken, Radfahren und Schwimmen perfekt. Im Winter lohnt es, sich im Fitnessstudio anzumelden. Stepper und Crosstrainer verbessern die Ausdauer. Gezieltes Krafttraining hilft, Muskeln dort aufzubauen, wo schlaffe Haut am Bauch stört.

3
Sportlerin trinkt Wasser

Gesund essen und trinken gegen die schlaffe Haut am Bauch

Toast, Kuchen und Pizza? Lieber nicht! Ernährung für schöne, feste Haut ist fettarm und reich an hochwertigem Eiweiß. Gute Quellen sind Fisch, helles Fleisch oder Milchprodukte wie Joghurt und Buttermilch. Frisches Obst und Gemüse liefern wertvolle Vitamine. Sehr gut für die flache, straffe Mitte: Kohlenhydrate sparen. Dafür viel stilles Wasser trinken. 2 bis 3 Liter am Tag sind ideal.

Schlaffe Haut am Bauch – für jeden Zweiten ein Problem

Der Bauch – die goldene Mitte? Von wegen! Rund 54% der Befragten einer aktuellen Studie geben an, die schlaffe Haut am Bauch straffen zu wollen. Immer mehr Menschen wählen medizinische Methoden: 4000 chirurgische Bauchdeckenstraffungen pro Jahr gab es vor drei Jahren in Deutschland. Dabei geht es auch anders: Wer eine Dreiviertelstunde joggt, baut mehrere Hundert Kalorien ab und tut viel für einen ansehnlichen Bauch.

  • 88 cm Bauchumfang – für Frauen erhöhtes Risiko
  • 17% sind unzufrieden mit ihrem Bauch