Frau hält Orangenscheiben in den Händen Frau hält Orangenscheiben in den Händen

Hautpflege mit Vitamin C für einen strahlenden Teint

Vitamin C gehört dank seiner immunstärkenden Eigenschaften zu den bekanntesten Vitaminen. Es ist nicht nur gesund und kann unser Wohlbefinden steigern, sondern gilt auch als beliebter Wirkstoff in Hautpflegeprodukten. Welche besonderen Eigenschaften das Powervitamin hat und wie es Deiner Haut ein natürliches Strahlen verleiht, verraten wir Dir hier.

 

Was ist Vitamin C und wie wirkt es?

Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin und kommt auf natürliche Weise in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vor. Es ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper sowie am Aufbau des Bindegewebes beteiligt. Das Vitamin besitzt die Fähigkeit, die körpereigene Aufnahme und Verwertung von Eisen zu verbessern. Vitamin C kann zudem die Immunabwehr stärken, indem es die Zellen des Körpers vor schädigenden Sauerstoffverbindungen schützt. Diese sogenannten freien Radikale entstehen zum einen durch normale Stoffwechselvorgänge des Körpers und zum anderen durch äußere Einflüsse wie:

  • UV-Strahlung
  • Umweltverschmutzung
  • Bestimmte Medikamente
  • Stress und Schlafmangel
  • Alkohol und Nikotin

Wie findet Vitamin C in der Hautpflege Verwendung?

Freie Radikale sind für den sogenannten oxidativen Stress verantwortlich. Für die Haut bedeutet das, dass eine vorzeitige Hautalterung und die Entstehung von Hautunreinheiten begünstigt werden. Zudem kann die Haut ihre natürliche Strahlkraft verlieren und Deinen Teint müde und fahl erscheinen lassen. Für die Hautpflege ist Vitamin C aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften besonders wertvoll, denn es wirkt als Radikalfänger, der freie Radikale eliminiert.

In Hautpflegeprodukten kann Vitamin C:

  • Den Teint auffrischen und zum Strahlen bringen
  • Anzeichen von Hautalterung entgegenwirken
  • Rötungen und Anzeichen von Hautunreinheiten mildern
  • Die Poren verfeinern
  • Anzeichen von Pigmentflecken aufhellen und mildern

Hautpflege mit Serum – was ist das eigentlich?

Ein Serum ist ein Pflegekonzentrat speziell für das Gesicht und den Hals. Es ist als intensive pflegende und hautverwöhnende Ergänzung zu Deiner täglichen Hautpflege gedacht. Ein Serum enthält eine besonders hohe Wirkstoffkonzentration und kann dank seiner leichten Textur tiefer in die Hautschichten eindringen und sie so tiefenwirksam mit Pflegestoffen versorgen. Durch die hohe Konzentration der Wirkstoffe benötigst Du pro Anwendung meist nur wenige Tropfen. Je nach Serum und Hautanliegen kannst Du es entweder täglich verwenden oder auch als Kur über einen bestimmten Zeitraum. Ein Serum eignet sich ebenfalls wunderbar, wenn Du Hautbereiche nur punktuell mit einer intensiven Pflege verwöhnen möchtest.

Tiefenwirksame Pflege mit einem Vitamin C Serum

Ein Vitamin C Serum, wie beispielsweise das Garnier SkinActive Vitamin C Super Serum, sorgt durch seine antioxidativen Eigenschaften für einen rosigen und ebenmäßig aussehenden Teint. Die Serum-Formel mit Vitamin C und Hyaluronsäure zieht schnell ein und verleiht Deiner Haut einen sichtbaren Glow. So erhält matt und fahl wirkende Haut ein strahlendendes Aussehen. Verwende das Serum zwischen Gesichtsreinigung und Feuchtigkeitspflege – für einen erfrischenden Vitamin-C-Boost.

Hautpflege mit Vitamin C: Deine tägliche Pflegeroutine

Für die ideale antioxidative Gesichtspflege solltest Du Deine tägliche Hautpflegeroutine mit Vitamin C-haltigen Produkten ergänzen. Mit einer Pflegeroutine schaffst Du die Grundlage für schöne, gepflegte und gesund aussehende Haut. Wir haben Dir ein Beispiel dafür zusammengestellt, wie Deine Hautpflegeroutine aussehen könnte:

  • Reinige Dein Gesicht morgens und abends mit einem Produkt, das zu Deinem Hauttyp passt. Auf diese Weise befreist Du Deine Haut sanft von Make-up, Schmutzpartikeln und überschüssigem Talg. Zudem wird das Gesicht durch die Reinigung optimal auf die anschließende Pflege vorbereitet. Das Mizellen Reinigungswasser All-in-1 von Garnier SkinActive reinigt die Haut gründlich und sanft und versorgt sie mit Hyaluron und Aloe Vera.
  • Wende nun bei Bedarf das Garnier SkinActive Vitamin C Super Serum an, um Deine Haut mit der tiefenwirksamen Pflege zu verwöhnen. Trage dazu einige Tropfen auf das Gesicht auf und klopfe oder massiere sie sanft mit den Fingern in die Haut ein.
  • Lasse das Vitamin C-Serum einige Minuten einwirken und trage anschließend eine Feuchtigkeitspflege auf. Die Hydra Bomb Intensiv Feuchtigkeitsspendende, Antioxidative Pflege von Garnier SkinActive mit integriertem Lichtschutzfaktor 10 versorgt die Haut 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit und schützt sie vor dem schädlichen Einfluss von UV-Strahlung.

Obstplatte auf dem Tisch und Person kippt Wasser in eine Falsche
Frau trägt Creme auf der Wange auf

Noch mehr Hautpflege mit Vitamin C: Erfrischende Gesichtsmasken

Deine Hautpflege lässt sich auch ideal mit einer erfrischenden Vitamin C Maske ergänzen. Tuchmasken sind dabei besonders praktisch und unkompliziert in der Anwendung. Die Garnier SkinActive Vitamin C Shot Fresh-Mix Tuchmaske beispielsweise passt sich jeder Gesichtskontur an und benötigt eine Einwirkzeit von lediglich 15 Minuten. Die Maske mit feuchtigkeitsspendendem Vitamin C Shot belebt müde Haut und verleiht Deinem Gesicht einen frischen Teint.

Bitte beachte: Generell sind Pflegeprodukte mit Vitamin C für jeden Hauttyp geeignet. Hast Du eine empfindliche Haut, teste die Verträglichkeit von Serum und Tuchmaske jedoch zuerst an einer kleinen Hautstelle. Bewahre Vitamin C-haltige Produkte zudem immer geschlossen, kühl und an einem dunklen Ort auf, damit die Wirkkraft des Vitamins nicht verloren geht.

Sonnenschutz nicht vergessen

Nach der Verwendung von Pflegeprodukten mit Vitamin C solltest Du beim Sonnenbaden stets ein Sonnenschutzmittel mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor auftragen. Unsere Haut ist der Sonneneinstrahlung jedoch nicht nur bei schönem Wetter ausgesetzt. Auch bei bewölktem Himmel und sogar im Winter erreichen UV-Strahlen die Haut. Hier empfiehlt sich die tägliche Anwendung einer Feuchtigkeitspflege mit integriertem Lichtschutzfaktor.

Gesunder Lebensstil: Vitamin C in den Speiseplan integrieren

Deine Vitamin C Hautpflege kannst Du mit einem gesunden Lebensstil ergänzen, denn die Zufuhr von Vitamin C über die Nahrung wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Der Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen und kann es auch nicht dauerhaft speichern, daher solltest Du auf eine regelmäßige Zufuhr achten.

Einen besonders hohen Vitamin C Gehalt findest Du zum Beispiel in Nahrungsmitteln wie

  • Paprika
  • Zitrusfrüchten
  • Hagebutten
  • Sanddorn
  • Brokkoli
  • Grünem Blattgemüse

Trinke dazu idealerweise jeden Tag circa zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sorgst Du für eine bessere Durchblutung und Sauerstoffaufnahme der Haut. In Verbindung mit Deiner Vitamin C Hautpflege erhält Dein Gesicht so jeden Tag aufs Neue einen frischen und gesund aussehenden Glow.