Sehr trockene Haut
Mit der richtigen Pflege zu neuem Wohlbefinden
Während ein Winterspaziergang dem einen rosige Frische ins Gesicht zaubert, leiden andere bei Minusgraden unter rauer, spröder Haut, die obendrein juckt, schuppt und spannt. Sehr trockene Haut am ganzen Körper kann unser Wohlbefinden entscheidend beeinträchtigen. Welche Körperpflege hilft und was Experten zusätzlich empfehlen, liest du hier.
An welchen Symptomen erkennt man sehr trockene Haut? Sehr trockene Haut fühlt sich beim Darüberstreichen rau und spröde an. An Schienbeinen, Ellenbogen und Knien, wo von Natur aus weniger Talgdrüsen vorhanden sind, schuppt die Haut sichtbar. Stellenweise kann sie rissig werden. Sehr trockene Haut fühlt sich unwohl – und der Mensch tut’s auch.
Schuld sind Veränderungen der Hautschutzbarriere. Die Zellen verlieren die Fähigkeit, Wasser zu speichern, wodurch es schneller verdunstet als von der Natur vorgesehen. Das kann genetisch bedingt sein, zum Beispiel wenn eine Veranlagung zu Schuppenflechte oder Neurodermitis besteht. Weitere Faktoren, die sehr trockene Haut begünstigen, sind extreme Kälte und Wind, hohe UV-Belastung, emotionaler Stress, eine ungesunde Lebensweise und nicht zuletzt eine zu aggressive Hautreinigung und Überfrachtung mit kosmetischen Wirkstoffen. Denn wenn die Haut zu viel Fett und Feuchtigkeit bekommt, verlernt sie allmählich, selbst dafür zu sorgen.