Blonde Frau, die die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h protect+ Sonnenschutz-Milch LSF 30 in einer Hand vor ihrer Brust hält Blonde Frau, die die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h protect+ Sonnenschutz-Milch LSF 30 in einer Hand vor ihrer Brust hält

Lichtschutzfaktor 30 – der ideale Sonnenschutz für viele Gelegenheiten

Der Lichtschutzfaktor 30 (LSF 30) gehört zu den meistverwendeten Sonnenschutzstufen und bietet zuverlässigen Schutz vor schädlicher UVB-Strahlung. Sonnenpflege mit LSF 30 gibt es speziell für das Gesicht, aber auch für den Körper. Er lässt sich als Spray, Lotion, Sonnenmilch oder wasserfeste Creme einfach anwenden. Doch was bedeutet LSF 30 genau, wie lange schützt er die Haut – und für wen ist er geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Wirkung, Anwendung und Auswahl von Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30.

Was bedeutet Lichtschutzfaktor 30 eigentlich?

Ist Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 gekennzeichnet, bedeutet dies, dass Du Dich mit einer solchen Sonnenpflege dreißig Mal so lange in der Sonne aufhalten kannst, ohne Rötungen zu riskieren, wie ohne einen jeweiligen Sonnenschutz. Ein Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 fällt in die Klasse der „Sunblocker“ und ist einer hohen Schutzklasse einzuordnen.1

Für wen ist LSF 30 geeignet

Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 eignet sich für mittelhelle Hauttypen, wenn diese sich im Alltag in der Stadt aufhalten. Er kann unter diesen Bedingungen im Frühling und Sommer für einen ausreichenden Schutz sorgen.

Weniger geeignet ist Sonnenschutz mit LSF 30 bei intensiver Sonnenexposition (zum Beispiel bei einem Badeurlaub oder einer längeren Wanderung). Empfindliche Haut könnte auf den hohen Lichtschutzfaktor sensibel reagieren. Auch der Sonnenschutz für Kinder sollte speziell auf die zarte und empfindliche Kinderhaut abgestimmt sein. 2

Umarmendes Pärchen in der Sonne in Badesachen

Unser Tipp: Hole Dir im Zweifel eine ärztliche Empfehlung ein, um Sonnenschutz mit dem richtigen Lichtschutzfaktor und den passenden Pflege-Wirkstoffen auszuwählen.

Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 10? Welcher Hauttyp bist du?

Was ist besser, LSF 30 oder 50? Ob Lichtschutzfaktor 30 oder eher LSF 50 für Dich geeignet ist, weißt Du, wenn Du Deinen Hauttyp kennst.

  • Hauttyp 1 hat blasse Haut, helles Haar und eine Sonnenschutzzeit von ca. 10 Minuten. Für ihn eignet sich Lichtschutzfaktor 30 oder 50.
  • Hauttyp 2 hat helle Haut, helle Haare und kann 10 bis 20 Minuten ungeschützt in die Sonne. Für diesen Hauttyp eignet sich ebenfalls Lichtschutzfaktor 30 oder 50.
  • Hauttyp 3 hat leicht gebräunten Teint, dunkle Haare und eine Sonnenschutzzeit von 20 bis 30 Minuten.
  • Hauttyp 4 mit dunkler Haut und dunklen Haaren ist mit 30 bis 40 Minuten Sonnenschutzzeit absoluter Spitzenreiter.3

Wie lange kann ich mit Lichtschutzfaktor 30 in der Sonne bleiben?

Entsprichst Du eher dem skandinavischen Typ mit heller Haut und blonden Haaren, dann empfiehlt sich für Dich ein Präparat mit einem solch hohen Lichtschutzfaktor von 30 oder 50. Denn Menschen mit einem fast blassen bis hellen Teint und hellen bis rötlichen Haaren entsprechen den Hauttypen 1 und 2. Diese haben eine Sonnenschutzzeit von 10 bis 20 Minuten und können beispielsweise mit einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 dreißig Mal so lange sonnenbaden, wie ohne einen solchen Schutz. Dermatologen empfehlen jedoch diese Zeit nie voll auszuschöpfen, sondern lieber nach zwei Dritteln schon in den Schatten umzuziehen.

Was Du beim Sonnenbaden beachten solltest

Damit Du die Sonne ganz entspannt genießen kannst, empfiehlt es sich auf einige Dinge zu achten. Fangen wir beim richtigen Sonnenschutz an:

  • Helle Hauttypen sollten mindestens auf ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 setzen.
  • Creme Dich immer 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbaden mit Sonnenschutz ein und creme regelmäßig nach (alle 2 Stunden).
  • Darüber hinaus solltest Du Deine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 niemals zu dünn und stets von Kopf bis Fuß auftragen. Am empfindlichsten sind die sogenannten Sonnenterrassen wie Stirn, Kopfhaut, Nase, Ohren und Schultern.
  • Deine Kopfhaut schützt Du am besten mit einem Hut.4

Wird man trotz Lichtschutzfaktor 30 braun?

Ein Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 30 oder mehr, lässt Dich trotzdem braun werden!

Es ist ein Irrglaube, dass eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 30 oder 50 eine gesunde Bräune verhindert. Ganz im Gegenteil. Allerdings sind viele Menschen diesem Irrtum verfallen und nutzen einen niedrigeren Lichtschutzfaktor als eigentlich empfohlen. Die Folge sind unschöne Rötungen.

Dabei wirst Du mit einem Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 einfach nur sanfter gebräunt und schützt Deine Haut effektiver vor einem schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbrand. Und das Beste zum Schluss: Deine Bräune hält mit Lichtschutzfaktor 30 und aufwärts auch noch weitaus länger.

Produkte mit Lichtschutzfaktor 30: Die Allrounder

Sonnenschutzmittel sind heute echte Allrounder und weit mehr als nur ein simpler Sonnenschutz. Unsere Garnier Ambre Solaire Produkte schützen Dich sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen und pflegen Deine Haut gleichzeitig dank zusätzlich enthaltener Inhaltsstoffe, wie Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure oder Ceramiden.

Blonde Frau, die die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h protect+ Sonnenschutz-Milch LSF 30 in einer Hand vor ihrer Brust hält

Sonnenmilch mit LSF 30 – der Klassiker für den Körper

Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 30 zeichnet sich durch eine angenehme Textur aus. Sie zieht schnell ein und kann täglich für den ganzen Körper angewendet werden. Wähle bei trockener Haut ein Produkt mit integrierter Feuchtigkeitspflege aus. Im Badeurlaub ist eine wasserfeste Formulierung wie die Garnier Ambre Solaire Hydra 24h protect+ Sonnenschutz-Milch LSF 30 praktisch. Sie schützt dank der nicht fettenden Formel vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne, wie Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung. Dank enthaltenem Vitamin C beugt die Sonnenmilch mit LSF 30 gleichzeitig Pigmentflecken vor. Für unterwegs kannst Du auf die handlichen Reisegröße setzen – ideal für die Handtasche oder für Reisen.

Sonnenspray mit LSF 30 – schnell und unkompliziert geschützt

Transparentes oder cremiges Sonnenspray lässt sich super einfach auch an schwer erreichbaren Stellen auftragen. Dazu großzügig sprühen und eventuell etwas nachverreiben. Mit milder Formulierung eignet es sich auch für Kinder.

Das transparente Garnier Ambre Solaire Invisible Protect Refresh LSF30 schützt Deine Haut vor Sonnenbrand und vorzeitiger sonnenbedingter Hautalterung – mit einem kühlendem Frische-Effekt. Ebenfalls für einen hohen Schutz gegen die Auswirkungen der UVA- und UVB-Strahlung sorgt unser Ambre Solaire Hydra protect+ 24h Sonnenschutz-Spray mit LSF 30. Seine wasserfeste Formel zieht schnell ein und fettet nicht.

Garnier Ambre Solaire Invisible Protect Refresh LSF 30 im Sand

Fazit: Wann ist LSF 30 eine gute Wahl?

Sonnschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 bieten Dir bei korrekter Anwendung einen guten Schutz im Alltag. Sie eignen sich weniger bei extremer UV-Strahlung oder bei empfindlicher Haut. Finde jetzt bei Garnier die passende Sonnencreme für Deinen Hauttyp mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder auch LSF 50+ - für gesunde und strahlend schöne Haut!

Quellen

[1] Vgl. Bährle-Rapp, Marina. "Sonnenschutzfaktor." Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege (2007): 522-522.

[2] Vgl. Bartels, Natalie Garcia. "Sonnenschutz bei Säuglingen." JuKiP-Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 7.05 (2018): 190-194.

[3] Vgl. Hönigsmann, H. "Sonnenschutz." Kompendium der praktischen Medizin (2000): 973-978.

[4] Vgl. Mang, R., and J. Krutmann. "Sonnenschutz im Urlaub." Der Hautarzt 54.6 (2003): 498-505.