Selbstbewusste Frau berührt ihre Schulter Selbstbewusste Frau berührt ihre Schulter

Lichtschutzfaktor 50: Effektiver Schutz für sensible Haut

Steht der Urlaub vor der Tür oder lockt das Wochenende am See, greifen viele lieber zu Sonnenschutz mit niedrigem Lichtschutzfaktor – oft, weil sie denken, LSF 50 lasse keine schöne Bräune zu. Doch gerade ein hoher Lichtschutzfaktor schenkt Dir entspannte Sonnenstunden und schützt Deine Haut zuverlässig, besonders wenn sie empfindlich ist. Warum Du mit Lichtschutzfaktor 50 nicht auf eine tolle Bräune verzichten musst und wie Du das Sonnenbad sorgenfrei genießen kannst, erfährst Du hier.

Ist Lichtschutzfaktor 50 sinnvoll?

UV-Strahlung, insbesondere UVA- und UVB-Strahlen, ist nachweislich schädlich für Deine Haut, da sie Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und sogar Hautkrebs verursachen kann.

Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 schützt besonders effektiv und ist ideal bei starker UV-Strahlung – etwa bei Wanderungen im Hochgebirge, Aktivitäten im reflektierenden Wasser oder an sonnigen Tagen im Schnee, wo Du der UV-Strahlung besonders stark ausgesetzt bist. Hast Du außerdem sehr helle oder empfindliche Haut ist es ebenfalls ratsam auf Lichtschutzfaktor 50 zurückzugreifen. Gle iches gilt für Babys und Kinder oder wenn Du eine Sonnenallergie hast.

Oberkörper einer Frau in einem weißen Bikini, die Sonnencreme mit LSF 50 auf ihre Hand gibt

Was bedeutet Lichtschutzfaktor 50?

Entscheidend für die Wahl des perfekten Sonnenschutzes ist Dein individueller Hauttyp und wie lange Deine Haut von Natur aus der Sonne standhält. Die Eigenschutzzeit ist die Zeit, die Du Dich ohne Sonnenschutz in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. Helle, fast blasse Haut hat eine Eigenschutzzeit von 10 bis 20 Minuten.1

Der Lichtschutzfaktor auf Deiner Sonnencreme gibt Dir Auskunft darüber, wie ausgedehnt Dein Sonnenbad mit einer solchen Sonnenpflege ausfallen darf, ohne einen schmerzhaften Sonnenbrand zu riskieren. Das ist die sogenannte Schutzzeit. Mit Lichtschutzfaktor 50 darfst Du Dich fünfzig Mal länger in der Sonne aufhalten als ohne einen solchen Schutz.

 

Wusstest Du? Mit Lichtschutzfaktor 50 erreichen weniger als 2 % der UVB-Strahlen Deine Haut, während es bei LSF 10 bereits rund 10 % sind.2

Wann ist Sonnenschutz mit LSF 50 wichtig?

Benötigt wird der umfangreiche Schutz von bestimmten Personengruppen sowie bei bestimmten Aktivitäten im Freien.

Hast Du einen blassen Teint und bekommst quasi schon beim Betrachten der Sonne einen Sonnenstich, ist Lichtschutzfaktor 50 genau richtig für Dich. Ein heller, fast blasser Hauttyp mit hellen Haaren und vor allem Kinder sollten immer einen Sonnenschutz der sehr hohen Schutzklasse wählen.3 Für sensible Kinderhaut sind Sonnencreme für Babys und spezieller Sonnenschutz für Kinder ideal.

Auf Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 solltest Du auch zurückgreifen, wenn Du Dich länger im Freien aufhältst. Egal ob Sonnenbaden, Radfahren, Joggen, Gärtnern oder Sightseeing – Hier solltest Du immer zu LSF 50 greifen. Doch auch versteckte UV-Fallen wie bewölkter Himmel, Gebirge, Schnee oder Tropen erfordern hohen Schutz.4

So wendest Du Sonnenschutz mit LSF 50 an

Trage Deinen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 mindestens 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auf und creme Dich gründlich von Kopf bis Fuß ein.5 Am Meer solltest Du dabei die Fußsohlen nicht vergessen, da das Wasser und der Sand die Sonne reflektieren. Verwende außerdem ausreichend Sonnenschutz. Nur so kannst Du Dich wirklich vor Sonne schützen.

Angewinkelte Bei einer Frau, die auf einem Stuhl sitzt und ihren rechten Fuß mit Sonnencreme eincremt

Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50

Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 sind wahre Allrounder und in den unterschiedlichsten Konsistenzen erhältlich. Ob als wasserfestes Spray, für sensible Kinderhaut oder als klassische Sonnenmilch für Gesicht und Körper.

Sonnenschutz für das Gesicht mit LSF 50

Dein Gesicht ist fast immer UV-Strahlen ausgesetzt, daher solltest Du täglich eine Sonnencreme fürs Gesicht verwenden. Gerade wenn Deine Gesichtshaut empfindlich, gereizt oder bereits vorgeschädigt ist, bei Pigmentflecken oder ersten Altersanzeichen, solltest Du täglich zu Lichtschutzfaktor 50 greifen. So schützt Du Deine Haut optimal vor weiteren Schäden, Sonnenbrand und Sonnenallergien – besonders, wenn Du einen hellen Hauttyp hast. Besonders praktisch: Die Sonnencremes sind dabei auf verschiedene Hautbedürfnisse abgestimmt.

Sonnenmilch mit LSF 50

Neben Deinem Gesicht solltest Du auch immer die der Sonne ausgesetzten Körperstellen schützen. Vergiss beim Sonnenschutz Arme, Beine, Rücken, Dekolleté und Füße nicht – Sonnenmilch ist dafür ideal und schützt Deinen ganzen Körper zuverlässig.

Sonnenmilch wie die Hydra 24 h protect+ Sonnenschutz-Milch LSF 50+ ist Dein perfekter Begleiter für ausgedehnte Sonnenbäder oder Wassersport: Sie zieht schnell ein, schützt zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen und bleibt auch bei Wasser und Schweiß sicher auf Deiner Haut. Für Kinder gibt es mit der Kids Sensitive expert+ Sonnenschutz-Milch LSF 50+ eine besonders milde, wasserfeste Sonnencreme, die auch bei Chlor- oder Salzwasser die empfindliche Haut schützt und trockene Haut vorbeugt.

Sonnenschutz mit LSF 50 für unterwegs

Da Du Deinen Sonnenschutz regelmäßig erneuern musst, um ausreichend vor der Sonne geschützt zu sein, solltest Du auch unterwegs immer eine passende Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 dabeihaben. Handliche Produkte wie Pocket-Sticks oder kleine Tuben sind hier ideal. Sie passen perfekt in Deine Tasche, den Rucksack oder ins Auto und sind super praktisch für Reisen, Städtetrips oder den Alltag. Besonders clever: Unser Super UV Over Make-Up Spray LSF 50 lässt sich direkt über das Make-up sprühen – ohne Verreiben, ohne Rückstände, immer frisch geschützt!

Denke bei Sonnenschutz immer auch an Deine Lippen, denn ihre zarte Haut ist besonders anfällig für UV-Strahlen. Mit dem Super UV Sunstick LSF 50+ schützt Du Gesicht und Lippen unterwegs schnell und unkompliziert.

Hand die den Super UV Sunstick in eine orangene Handtasche wirft

Sonnenschutz mit LSF 50 für unterwegs

Sonnensprays sind perfekt, wenn es schnell gehen und gleichmäßig sein soll. Besonders praktisch sind sie für Kinder, denn mit dem Anti-Sand Spray LSF 50+ erreichst Du jede Stelle, der Sand bleibt nicht kleben und die Kleinen können sofort weiter toben. Bist Du sportlich unterwegs, schwitzt gern oder springst ins Wasser, dann ist das extra wasserfeste Hydra 24 h protect+ Sonnenschutz-Spray LSF 50 mit Vitamin E genau richtig für Dich. Für strahlende Bräune sorgt das Ambre Solaire Ideal Bronze Sonnenschutzspray LSF 50 mit Beta-Carotin. Und sensible Haut? Die freut sich über das Sensitive expert+ Sonnenschutz-Spray LSF 50+ mit Ceramide Protect!

 

Wichtig: Für optimalen UV-Schutz sprühe Dein Sonnenspray großzügig auf. Aber immer nur draußen. Denn Rückstände können Umwelt, Tiere und andere Menschen in geschlossenen Räumen belasten.7

Sensitiv expert+ Sonnenschutz Serum vor einem weißen Hintergrund

Sonnencreme 50 plus für noch höheren Schutz

Für maximalen UV-Schutz greife zu Produkten mit LSF 50+, denn sie blockieren mehr als 98 % der UVB-Strahlen und bieten besonders sensibler und vorgeschädigter Haut sowie Kindern zuverlässigen Schutz.8

Das Sensitive Expert+ Sonnenschutz-Serum LSF 50+ ist dank seiner handlichen Größe ideal für unterwegs und überzeugt mit einer leichten, geschmeidigen Serum-Textur, die schnell einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Es schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor sonnenbedingter Hautalterung, spendet intensiv Feuchtigkeit und bleibt selbst bei Meerwasser, Schweiß und Sand zuverlässig auf der Haut.

Fazit: Mit Lichtschutzfaktor 50 die Sonne entspannt genießen

Lichtschutzfaktor 50 ist Dein Sommer-Must-Have: Ideal für helle, sensible oder vorgeschädigte Haut und besonders wichtig für den zuverlässigen Schutz empfindlicher Kinderhaut. Nur mit sehr hohem Lichtschutzfaktor haben schädliche UV-Strahlen keine Chance.

Unsere große Auswahl an Sonnenschutzprodukten mit LSF 50 macht es Dir leicht, den perfekten Schutz für Gesicht und Körper zu finden – auch unterwegs. Egal ob am Strand, in den Bergen oder beim Stadtbummel: Mit Lichtschutzfaktor 50 genießt Du die Sonne rundum sorglos und sicher.

Quellen

[1] Sarah Gabros; Preeti Patel; Patrick M. Zito. 2025. Sunscreens and Photoprotection. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK537164/

[2] Krysta Biniek, Kemal Levi, Reinhold H Dauskardt. 2012. Solar UV radiation reduces the barrier function of human skin. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3479513/

[3] T Passeron, HW Lim, C‐L Goh, HY Kang, F Ly, A Morita, J Ocampo Candiani, S Puig, S Schalka, L Wei, B Dréno†, J Krutmann,† 2021. Photoprotection according to skin phototype and dermatoses: practical recommendations from an expert panel. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8252523/

[4] Corinne Granger, Jean Krutmann, Javier Bustos, Yolanda Sola, Muzzammil Hosenally, Carles Trullàs, Philippe Andres, Thierry Passeron. 2019. New Methodology to Evaluate Sunscreens Under Outdoor Conditions: A Double-Blind, Randomized Intra-Individual Clinical Study of a Water-Based Broad-Spectrum SPF50+ Versus SPF15 (P3) and SPF50+. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6704267/

[5] Waritch Kobwanthanakun, Narumol Silpa‐archa, Chanisada Wongpraparut, Chutipon Pruksaekanan, Woraphong Manuskiatti. 2021. An evaluation of the course of facial sunscreen coverage and sustainability over an 8‐hour workday among outdoor workers. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8358230/

[6] Christoph F Gfeller, Rita Wanser, Harish Mahalingam, David J Moore, Xuying Wang, Connie B Lin, Gilbert Shanga, Gary Grove, Anthony V Rawlings. 2019. A series of in vitro and human studies of a novel lip cream formulation for protecting against environmental triggers of recurrent herpes labialis. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6432897/

[7] Myrto Chatzigianni, Panagoula Pavlou, Angeliki Siamidi, Marilena Vlachou, Athanasia Varvaresou, Spyridon Papageorgiou. 2022. Environmental impacts due to the use of sunscreen products: a mini-review. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9652235/

[8] Cancer Council. About SPF50+ sunscreen. URL: https://www.cancer.org.au/cancer-information/causes-and-prevention/sun-safety/about-sunscreen/spf50-sunscreen