Ob und wie schnell Du einen Sonnenbrand bekommst, hängt auch von Deinem Hauttyp ab. Hast Du eine empfindliche Haut mit wenigen Farbpigmenten, kann die Sonne je nach Intensität bereits nach zehn Minuten einen Sonnenbrand auslösen. Bist Du ein eher dunkler Hauttyp, ist Deine Haut weniger empfindlich. Wir haben sechs Hauttypen zusammengestellt, denen Du Dich anhand Deiner äußeren Merkmale und der Reaktion Deiner Haut auf die UV-Bestrahlung ganz einfach zuordnen kannst:
• Keltischer Typ: Zeichnet sich durch eine sehr helle Hautfarbe, rötliches oder hellblondes Haar und blaue, grüne oder graue Augen aus. Als keltischer Hauttyp wirst Du nicht braun, sondern bekommst Sommersprossen. Dein Sonnenbrandrisiko ist hoch, ebenso wie die Gefahr von Hautkrebs. Die Eigenschutzzeit liegt bei unter zehn Minuten. Wir empfehlen Dir, Deine Haut mit einer Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor zu schützen.
• Nordischer Typ: Du hast eine helle Hautfarbe, blonde, hellbraune oder dunkelbraune Haare, und blaue, graue oder grüne Augen. Deine Haut wird mäßig braun, bekommt häufig Sonnenbrand und hat ein hohes Hautkrebsrisiko. Deine Eigenschutzzeit liegt bei 10-20 Minuten. Ohne Sonnenmilch mit LSF 50 solltest Du Dich nicht länger als diese Zeitspanne in der Sonne aufhalten.
• Misch-Typ: Hat eine mittlere Hautfarbe, hell-, dunkelbraunes oder schwarzes Haar, braune, blaue, grüne oder graue Augen und kaum Sommersprossen. Du wirst langsam, aber zunehmend braun bis hellbraun. Damit gehörst Du dem Misch-Typ an. Manchmal hast Du Sonnenbrand, es besteht Hautkrebsgefahr und Deine Eigenschutzzeit liegt bei 20-30 Minuten. Auch hier empfehlen wir eine Sonnenmilch mit niedrigerem Lichtschutzfaktor.
• Mediterraner Typ: Du hast bräunliche bis olivfarbenen Haut, braune Augen und braunes oder schwarzes Haar. Als mediterraner Typ wirst Du schnell braun, hast keine Sommersprossen, selten Sonnenbrand und ein geringes Hautkrebsrisiko. Deine Eigenschutzzeit liegt bei über 30 Minuten. Bei einem längeren Sonnenbad solltest Du zum Schutz Deiner Haut eine Sonnenmilch verwenden.
• Dunkler Hauttyp: Du hast dunkle bis hellbraune Haut, schwarze Augen, schwarzes Haar, wirst schnell braun bis dunkelbraun und bekommen kaum Sonnenbrand. Menschen mit einem dunkleren Hauttyp haben ein sehr niedriges Hautkrebsrisiko, ihre Eigenschutzzeit liegt bei über 90 Minuten. Auch wenn ein Sonnenbrand seltener vorkommt, pflegst Du Deine Haut am besten mit einer Sonnenmilch.
• Schwarzer Hauttyp: Du hast dunkelbraune bis schwarze Haut, schwarze Augen, schwarzes Haar und praktisch nie Sonnenbrand. Deine Eigenschutzzeit liegt bei über 90 Minuten. Du kannst auf eine Sonnenmilch mit niedrigem Lichtschutzfaktor zurückgreifen.