Shampoo gegen Haarbruch
Probier‘ Fructis Kraft Zuwachs
Ein Bruch tut immer weh. Haarbruch auch, obwohl man ihn nicht spürt. Aber alleine die abgebrochenen Haare zu sehen schmerzt schon in der Seele. Gerade langhaarige Frauen haben oft damit zu kämpfen. Das Ganze äußert sich in sprödem, glanzlosem Haar, bei dem einzelne Haare aus der Haarmenge herausstehen. Woher das kommt? Die Haare sind ausgetrocknet, weniger flexibel und im Inneren angegriffen. Was da hilft? Ein gutes Anti-Haarbruch-Shampoo.
Pflege-Empfehlung

Garnier Fructis Kraft und Glanz Kräftigendes Shampoo
Garnier Fructis Kraft und Glanz Kräftigendes Shampoo gibt dem Haar seine Kraft und Energie zurück und bringt es zum Glänzen. Es vereint Grapefruit-Extrakt, Vitamine B3 und B6 sowie Zitronenprotein – für schöneres, kraftvolleres Haar.

Fructis Oil Repair 3 Oil Repair 3 Kräftigendes Shampoo
Das Garnier Fructis Oil Repair 3 Kräftigendes Shampoo pflegt und repariert trockenes, strapaziertes Haar und verleiht ihm neuen Glanz.

Fructis Oil Repair 3 Oil Repair 3 Kräftigende Spülung
Die Garnier Fructis Oil Repair 3 Kräftigende Spülung pflegt und repariert trockenes, strapaziertes Haar und verleiht ihm neuen Glanz.

Garnier Fructis Reparierendes Papaya Hair Food
Das Garnier Fructis Reparierendes Papaya Hair Food repariert geschädigtes Haar und verleiht ihm neue Geschmeidigkeit mit veganer Formel.

Garnier Fructis Schaden Löscher Kräftigendes Shampoo
Garnier Fructis Schaden Löscher Kräftigendes Shampoo für stark geschädigtes Haar repariert selbst kleinste Haarschäden an der Haaroberfläche.

Garnier Fructis Wunder-Öl Hitzeschutz und Anti-Frizz Pflege
Garnier Fructis Wunder-Öl Hitzeschutz und Anti-Frizz Pflege verleiht dem Haar sofort mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Schützt bis 230° C.
Die Ursachen für Haarbruch
Die natürlichen Feinde der Haare sind Wind, Wetter, zu heißes Föhnen, das Bearbeiten mit Glätteisen und Lockenstab, zu häufiges Färben, aber auch das ständige Reiben an Kleidung oder Kissen. Dadurch fühlt sich das Haar weniger geschmeidig an und verliert Glanz, Elastizität und Sprungkraft. Heißt: Es wird porös, splittert und bricht letztlich. Haarbruch tritt generell bei allen Haartypen auf. Und alle Haartypen können mit einem Anti-Haarbruch-Shampoo unterstützt werden.

Ein Anti-Haarbruch-Shampoo, das hilft
Das Kraft Zuwachs Shampoo von Fructis verleiht Deinem Haar neue Stärke. Denn es ist das Mittel gegen kraftloses, geschwächtes Haar und Haarbruch. Kräftigende Ceramide und Aktiv-Fruchtkonzentrat im Shampoo sorgen dafür, dass das Haar gekräftigt und widerstandsfähiger wächst. Schon nach der ersten Anwendung wird die Haarqualität verbessert. Du willst noch mehr Glanz auf dem Kopf? Dann versuch mal Fructis Kraft & Glanz Shampoo. Es ist eine kräftigende Basispflege, die Deinem Haar durch Aktiv-Frucht-Konzentrat und Grapefruit-Extrakte Kraft und einen natürlichen Glanz schenkt. Außerdem versorgt das Shampoo das Haar von der Wurzel an mit Energie.
Kopf hoch bei Haarbruch
Schon nach vier Wochen Anwendung waren die Tester von Fructis Kraft Zuwachs Shampoo begeistert. Sowohl die Frauen als auch die Männer. Das Ergebnis der Frauen: 95 % hatten glänzenderes Haar, 96 % gepflegtes, kräftigeres Haar und 92 % kraftvolleres Haar. Bei den Männern führte Fructis Kraft Zuwachs bei 98 % zu glänzenderem Haar, 94 % zu gepflegterem, kräftigerem Haar und 93 % zu kraftvollerem Haar. Wer keine vier Wochen warten kann, der kann auch Hilfe beim Profi suchen. Der weiß immer, was zu tun ist. Zum Beispiel eine Keratin-Glättung gegen Haarbruch. Das Keratin dringt in die äußere Schuppenschicht der Haare ein und wirkt dort wie ein Schutzfilm. Das Ergebnis: glatte, glänzende Haare.

Haarbruch auch weiterhin den Garaus machen
„Eins, zwei, drei, Haarbruch vorbei“ heißt es, wenn Du nicht nur Haarbruch-Shampoo verwendest, sondern zusätzlich auch noch folgende Dinge beachtest: Wenn Deine Haarspitzen an der Kleidung reiben (zum Beispiel an der Schulter oder nachts im Schlaf beim Hinundherdrehen) beansprucht sie das. Dagegen hilft es, wenn Du öfter mal einen Zopf trägst und ein Kopfkissen aus Seide verwendest. Das schützt nicht nur vor Haarbruch, sondern auch vor verzottelten Haaren am Morgen. Auch ein regelmäßiger Besuch beim Friseur hilft gegen Haarbruch. Denn wenn Du im Abstand von sechs bis acht Wochen die kaputten Haarspitzen abschneiden lässt, sind sie weniger anfällig für Spliss. Auch die Umstellung von Färben auf Tönen hilft Deinen Haaren gegen Haarbruch. Wenn Du gar nicht aufs Glätten verzichten willst, dann achte darauf, dass das Glätteisen die Haare nicht verbrennt und Du zusätzlich ein Hitzeschutzprodukt verwendest, wie zum Beispiel Fructis Wunder-Öl Hitzeschutz & Pflege mit schwerelosem und pflegendem Argan-Öl.
Wir fassen noch einmal zusammen: Haarbruch-Shampoo verwenden, um das Haar zu kräftigen. Und zusätzliche Reizung der Haare durch Hitze, Reibung oder Färben vermeiden. Schon wird aus den brüchigen Fransen auf Deinem Kopf eine gleichmäßige, glänzende Pracht, die die Blicke auf sich ziehen wird.