Tabletten gegen Pickel
Wenn deine Haut Unterstützung braucht
Schöne, reine Haut ohne Pickel! Wir alle träumen davon. Zugegeben: Tabletten gegen Pickel klingen verführerisch. Doch solltest du dich nicht nur auf diese verlassen. Wir zeigen dir, was die wahren Basics reiner Haut sind, welche Alternativen zu Tabletten es gibt und was bei Tabletten gegen Pickel unbedingt zu beachten ist.
Die Ursachen für Pickel? Sie sind vielfältig: Von einem schlechten Lebensstil über die falsche Ernährung bis hin zur falschen Gesichtspflege. Die gute Nachricht: Viele dieser Aspekte hast du selbst in der Hand! Wenn es sich bei deinen Pickeln eher um kleine Schönheitsmakel handelt, solltest du erst mal an den Basics für reine Haut arbeiten: gesunde Ernährung und die richtige Gesichtspflege! Am besten du denkst überhaupt erst an Tabletten gegen Pickel, wenn alle Basics und Alternativen keine Besserung zeigen. Sind deine Pickel äußerst hartnäckig, kannst du deine Haut mit Tabletten unterstützen. Tabletten gegen Pickel lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen: Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Mehr über Medikamente gegen Pickel. Nahrungsergänzungsmittel, auch Supplemente genannt, hingegen enthalten meist Zink oder Vitamine, welche verstopfte Talgdrüsen- und kanäle befreien und Entzündungen hemmen sollen. In beiden Fällen solltest du unbedingt den Rat deines Dermatologens einholen, da zu hoch dosierte Tabletten oder die falsche Einnahme dein Hautbild sogar verschlechtern können.