Frau hält einen Apfel Frau hält einen Apfel

Ernährung gegen Pickel

Gesundes Essen gegen Hautunreinheiten

Es gibt sie wirklich! Die leckeren Beauty-Helfer für die Haut. Viele Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Schönheitskur für deine Haut. Sie helfen gegen Unreinheiten, glätten und straffen deine Haut. Wir verraten dir, welche Lebensmittel ab sofort in deinen Einkaufskorb gehören.

Wir tun vieles für reine, glatte und jung aussehende Haut: Wir reinigen, cremen und pflegen sie. Doch auch die Ernährung beeinflusst unser Hautbild. Die Haut isst quasi mit. Und das ist gut so! So können wir unsere Haut mit den richtigen Lebensmitteln noch mehr zum Strahlen bringen. In Sachen Lebensmittel gilt: viel Obst und Gemüse, weniger Fleisch und extra viel Wasser. Besonders wichtig ist es, dass du auf eine ausgewogene Ernährung achtest. Du solltest dich also nicht nur auf Obst und Gemüse verlassen, sondern auch zu anderen Lebensmitteln greifen, die gut für deine Haut sind. Einige Lebensmittel solltest du von deinem Ernährungsplan streichen. So bringen zum Beispiel zu viele zuckerhaltige und fettige Lebensmittel deine Haut aus dem Gleichgewicht.

 

Die wahren Beauty-Substanzen in Lebensmitteln für schöne Haut

Mineralien, Antioxidantien und Vitamine – das sind die wahren Beauty-Substanzen, auf die du bei der Auswahl deiner Lebensmittel achten solltest. Mineralien wie beispielsweise Silizium und Zink, halten deine Haut nicht nur schön elastisch, sie wirken gegen Pickel und beugen Altersflecken vor. Antioxidantien schützen deine Haut vor freien Radikalen, die verantwortlich für Falten sind. Zusätzlich unterstützen sie deine Haut bei der Abwehr äußerer Einflüsse, wie UV-Strahlung. Besonders die Vitamine A, C, E und das Coenzym Q10 entfalten eine antioxidative Wirkung. Auch ungesättigte Fettsäuren, wie Omega-3, machen die Haut schön.

5 Lebensmittel für eine gesunde Ernährung gegen Pickel

  • Spinat – weil er viel hautstraffendes Vitamin C enthält, die Haut hydratisiert.
  • Vollkornbrot – weil Vollkorn die gesunde alternative zu Weizenmehl ist. Und viel Magnesium für glatte Haut enthält.
  • Fisch – weil viele Fischsorten ideale Omega-3-Fettsäuren Lieferanten sind. Sie wirken entzündungshemmend und sind echte Hautstraffer.
  • Radieschen – weil sie viele Vitamine mitbringen und echte Detox-Lebensmittel sind. Sie reinigen die Haut von innen und helfen bei der Heilung von Pickeln.
  • Eier – weil sie reich an Mineralien und Antioxidantien sind. Unsere Haut bleibt straff und zart.

Gemüse Smoothies

Smoothies als Nährstoffwunder

Spinat, Bananen, Wasser – eins von vielen einfachen Rezepten für einen nährstoffreichen Shake voller Lebensmittel, die gut für deine Haut sind. Ein Extra an Vitamin C gewünscht? Füge einfach noch etwas Petersilie hinzu. Deiner Kreativität sind in Sachen Smoothie-Kreationen kaum Grenzen gesetzt. Neben grünen Smoothie-Varianten sind rote Smoothies auch voller Lebensmittel, die gut für deine Haut sind. Hierfür verwendest du am besten frische Waldbeeren. Gesunde Smoothies findest du inzwischen auch in vielen Cafés oder Supermärkten – so isst du dich unterwegs schön.

Bunte Rohkost-Arrangements

Paprika, Gurke, Möhren – diese Lebensmittel versorgen deine Haut mit vielen Mineralien und Vitaminen wie A, C und E. Am besten isst du diese Lebensmittel roh. Denn so gehen keine Vitamine durch das Kochen oder Zubereiten verloren. Im Handumdrehen kannst du das Gemüse in Spalten schneiden, und als kleinen Snack nachmittags oder abends essen. Auf einem Teller angerichtet, kreierst du mit den bunten Gemüsesorten auch noch ein schönes Farbenspiel. Falls Rohkost nicht zu deinen Favoriten gehört, kannst du zu Lebensmitteln greifen, die man sanft dampfgaren kann.

Gemüse und Creme
Gurkenscheiben und Radieschen auf Vollkornbrot

Das Sandwich ohne Sünde

Vollkornbrot mit Hüttenkäse, belegt mit Tomaten und Gurke bietet deiner Haut alles, was sie braucht. Tomaten und Gurken versorgen deine Haut mit wertvollen Mineralien. Du kannst dein Sandwich auch mit Avocado zubereiten. Sie enthält ungesättigte Fettsäuren. Die Sandwichkomposition glättet deine Haut, hydratisiert und wirkt entzündungshemmend.

Lebensmittel-Trend Superfood – zu schön, um wahr zu sein?

Superfoods sind ganz bestimmte Lebensmittel, zu welchen auch die Acai Beere und Goji Beere gehören. Zu den Superfoods gehören alle Lebensmittel, die einen vergleichsweisen hohen Anteil an wertvollen Inhaltstoffen ausweisen. Sie gelten als besonders nährstoff- und vitaminreich. Die Acai-Beere soll besonders gut für die Haut sein: Der hohe Gehalt an Antioxidantien verspricht wahre Anti-Aging Wunder. Doch nicht zu euphorisch werden! Bei vielen Mitgliedern der Superfood-Familie ist die Wirkung wissenschaftlich nicht bestätigt. Vielleicht setzt du doch lieber auf alt bekannte Lebensmittel, die gut für deine Haut sind.

Chilli

Diese Lebensmittel können deine Haut aus der Balance bringen

Natürlich gibt es auch Lebensmittel, die nicht ganz so gut für deine Haut sind. Einige können deine Haut etwas aus dem Gleichgewicht bringen. Kohlenhydrathaltige Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index können Pickel und Hautunreinheiten begünstigen: Süßigkeiten, Milchprodukte und Weizen solltest du also nur in Maßen zu dir nehmen. Oder aber extra viel Obst und Gemüse dazu essen: Diese Lebensmittel enthalten besondere Pflanzenstoffe, die die Auswirkungen von Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index abschwächen können. Diese Pflanzenstoffe heißen Polyphenole. Sie stecken vor allem in roten Weintrauben, blauen Beeren, Tomaten und grünem Tee. Auch Lebensmittel mit vielen gesättigten Fettsäuren sind nicht besonders gut für deine Haut. Schweinefleisch und fettige Speisen sollten daher nicht ganz oben auf deinem Speiseplan stehen. Auch weil diese Lebensmittel den entzündungsfördernden Stoff Arachidonsäure enthalten, der beispielsweise Pickel begünstigt.
Das wichtigste ist, dass du dich ausgewogen ernährst und es dir schmeckt. Dann wird dir deine Haut auch kleine Sünden verzeihen. Wir wünschen guten Appetit!