Tee und Lavendel Tee und Lavendel

Tee gegen Pickel

Die Geheimwaffe gegen unreine Haut

Tee wirkt entspannend und tut uns im Winter besonders gut. Auch gegen Pickel ist Tee ein wirksames Mittel. Nicht nur als Heißgetränk, auch als Gesichtsmaske oder Peeling – Tee verhilft uns zu einem frischeren Teint und lässt unsere Haut jünger und gesünder wirken.

Schau dich mal in deiner Küche um. Hausmittel gegen Pickel sind hautverträglich und helfen dir eine reinere Haut zu bekommen. Als Zusatz zu deiner täglichen Pflege kannst du mit Tee den Pickeln den Kampf ansagen.
Hast du auch schon mal Tee gegen Pickel ausprobiert? Nicht zum Trinken, sondern zur Gesichtspflege. Tee entfaltet seine wohltuende Wirkung nicht nur als Getränk. Seine wertvollen Inhaltsstoffe eignen sich auch für die Gesichtspflege. Als Maske, Dampfbad oder Peeling könnt ihr Pickel und Mitesser mit Tee vorbeugen und ein reineres Hautbild bekommen. Außerdem kann es die Durchblutung anregen und dir zu einem rosig-strahlenden Teint verhelfen.
Die Inhaltsstoffe im Tee wirken von innen heraus. Tee hilft als Heißgetränk gegen Pickel. Das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel wird angeregt und deine Haut bekommt mehr Spannkraft. Also trink dich schön!

 

Das bewirkt die richtige Tee-Mischung

Schau dich mal in deiner Küche um. Hausmittel gegen Pickel sind hautverträglich und helfen dir eine reinere Haut zu bekommen. Als Zusatz zu deiner täglichen Pflege kannst du mit Tee den Pickeln den Kampf ansagen.
Hast du auch schon mal Tee gegen Pickel ausprobiert? Nicht zum Trinken, sondern zur Gesichtspflege. Tee entfaltet seine wohltuende Wirkung nicht nur als Getränk. Seine wertvollen Inhaltsstoffe eignen sich auch für die Gesichtspflege. Als Maske, Dampfbad oder Peeling könnt ihr Pickel und Mitesser mit Tee vorbeugen und ein reineres Hautbild bekommen. Außerdem kann es die Durchblutung anregen und dir zu einem rosig-strahlenden Teint verhelfen.
Die Inhaltsstoffe im Tee wirken von innen heraus. Tee hilft als Heißgetränk gegen Pickel. Das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel wird angeregt und deine Haut bekommt mehr Spannkraft. Also trink dich schön!

Kräuter-Tee gegen Pickel – aber welche sind die richtigen?

  • Pfefferminz Tee wirkt entzündungshemmend und tötet Bakterien auf der Haut ab. So hilft der Tee gegen Pickel und sie klingen schneller ab.
  • Kamillen Tee beruhigt die Haut, wirkt gegen Entzündungen und desinfiziert. Das Hautbild wird sofort reiner.
  • Brennnessel Tee enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, die Entzündungen hemmen, die Durchblutung fördern und gleichzeitig die Kollagenbildung aktivieren. Brennnessel verbessert also nicht nur unser Hautbild, es lässt uns auch jünger wirken.

Teeblätter

Schwarzer Tee gegen Pickel

Schwarzer Tee eignet sich wunderbar, um ihn für kosmetische Zwecke gegen Pickel einzusetzen. Wende schwarzen Tee auch punktuell an, trage ihn dafür auf die betroffenen Hautstellen auf. Durch die gezielte Anwendung eignet sich das Abtupfen für jeden Hauttyp.
Die Anwendung ist leicht: Einige Teebeutel mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, dann leicht abkühlen lassen und ausdrücken. Reinige dein Gesicht und lege die Teebeutel weitere zehn Minuten auf die betroffenen Hautpartien. Die Folge: Pickel heilen ab und die antibakterielle Wirkung verhindert neue Entzündungen.

Grüner Tee als Gesichtswasser

Grüner Tee liegt als Schönheitsmittel schon länger im Trend und wird von vielen als das Allheilmittel angepriesen. Für die Anwendung des Tees gegen Pickel empfiehlt er sich durch seine antibakterielle sowie entzündungshemmende Wirkung. Für die Zubereitung übergieße den Tee mit Wasser. Du kannst entweder Teebeutel oder ganze Teeblätter verwenden. Achte darauf, dass das Wasser nicht mehr kochend heiß ist, wenn du den Tee aufgießt, nur so können die Inhaltstoffe ihre volle Wirkung entfalten. Du kannst dann entweder die Teebeutel auf die Haut legen oder den Tee wie ein Gesichtswasser gegen Pickel verwenden.

Teeblätter
Tee und Lavendel

Tee gegen Pickel: Kräutertee Kompresse

Mit der richtigen Kräuter-Mischung kannst du Tee gezielt gegen Pickel einsetzen. Zusätzlich zu deiner täglichen Gesichtspflegeroutine kannst du mit dieser Tee-Kompresse Pickel vorbeugen. Vermische Kamille, Thymian und Brennnessel miteinander. Vermenge 2 TL mit 250ml kochendem Wasser. Lasse den Tee 10 Minuten ziehen. Für die Kompresse tränkst du ein sauberes Baumwolltuch in den Tee, wringst es aus und legst es für 10 Minuten über dein Gesicht. Trage im Anschluss eine Maske oder Feuchtigkeitspflege auf, sie ist durch die geöffneten Poren viel wirksame

Für jeden Hauttyp ist ein Kraut gewachsen

Um mit Tee deiner Haut das zu geben, was sie benötigt, ist es wichtig auf die individuellen Hautbedürfnisse, also auf deinen Hauttyp, zu achten. Du hast fettige Haut? Dann nutze grünen Tee. Er sorgt durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften für eine reinere Haut und ein ebenmäßigeres Hautbild. Pickel und Unreinheiten, zu der besonders fettige Haut neigt, werden vorgebeugt und heilen schneller ab. Bei Mischhaut kannst du zu weißen Tee greifen. Der weiße Tee hilft gegen Pickel und ist zusätzlich hautschonend und mild. Wenn du unter trockener Haut neigst, ist eine Kompresse mit schwarzem Tee genau das, womit du deiner Haut die Unterstützung gibst, die sie braucht. Durch die Inhaltsstoffe im schwarzen Tee werden kleine Hautrisse, die vor allem bei sehr trockener Haut entstehen, schneller geheilt und die Hautbarriere wird geschützt. Er wirkt also wie ein Schutzschild für unsere Haut.
Tee kann noch mehr, als „nur“ gegen Pickel wirksam sein. Wusstest du, dass Tee deine Haut jünger aussehen lässt? Vor allem im grünen Tee sind viele Polyphenole enthalten und die wirken sich auf die Prozesse der Hautalterung aus. Das Ergebnis: Tee bringt unserer Haut mehr Spannkraft und wir wirken jünger. Außerdem kann uns Tee helfen abzunehmen. Hierbei ist besonders Mate Tee effektiv. Die Mate wirkt hungerstillend und beruhigt den Magen.