Sport gegen Pickel
Mit diesen Tipps gewinnst du den Fight
Wer sagt eigentlich, dass man seinen Hautproblemen nicht davonlaufen kann? Oder davon schwimmen? Oder radeln? Ausdauersportarten sind eine gute Möglichkeit, etwas für die Haut zu tun. Wie Sport gegen Pickel und Mitesser wirkt und wie deine Haut am besten davon profitiert, das sagen dir unsere Experten-Tipps.
Dass die Strategie „Sport gegen Pickel“ funktioniert, hat vier gute Gründe: 1. Grund: Die Durchblutung wird kräftig angeregt und Sauerstoff in das Gewebe geschleust. Was das bewirkt, kann jeder sehen: Die Haut erwärmt sich und rosige Frische zieht über die Wangen. Unwiderstehlich! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die meisten Menschen diesen „sportlichen Teint“ besonders anziehend finden. 2. Grund: Die körpereigenen Abwehrkräfte werden durch Sport gestärkt und Infektionen wie Akne verhindert. 3. Grund: Fließt der Schweiß, öffnen sich die Poren und die Haut lüftet buchstäblich durch. Schadstoffe werden ausgeschwemmt. Experten-Tipp: Den Schweiß im Gesicht nicht mit den Händen abwischen, Bakterien könnten neue Pickel verursachen. 4. Grund: Durch Sport wird Stress abgebaut – und damit entstehen auch weniger Stresspickel. Also, rein in die Turnschuhe, rauf aufs Rad! Mach Sport gegen Pickel! Und du wirst sehen, zu guter Letzt stärkt Sport auch das Selbstbewusstsein. Wer regelmäßig etwas für sich tut, wirkt attraktiver. Und dadurch fühlt man sich in seiner Haut dann auch gleich deutlich wohler.