quokka quokka

Hausmittel gegen unreine Haut

Was hilft denn tatsächlich?

Auch gegen Mitesser gibt es altbewährte Hausmittel, die dir auf natürlicher Weise eine reine Haut und einen strahlenden Teint versprechen. Aber stimmt das wirklich? Welche Hausmittel gegen Mitesser halten, was sie versprechen und welche nicht, verraten wir dir hier!

Mitesser – kleine dunkle Pünktchen, die sich gerne im Gesicht auf der T-Zone festsetzen. Niemand mag sie und jeder könnte gerne auf sie verzichten! Vor allem weil sie dann auch noch die Eigenschaft haben so hartnäckig zu sein! Daher spielt deine tägliche Gesichtspflege eine wichtige Rolle, damit sich die kleinen unliebsamen Pünktchen erst gar nicht festsetzen können! Achte darauf, dass deine Pflegemaßnahmen und Produkte auf deine individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt sind.
Trotz der richtigen Gesichtspflege schaffen es trotzdem immer wieder ein paar kleine Mitesser sich festzusetzen. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn mit ein paar guten Hausmitteln gegen Mitessern kannst du deine Gesichtspflege im Kampf gegen die fiesen Pünktchen einfach unterstützen. Wie bei deiner Gesichtspflegeroutine spielt bei der Auswahl der Hausmittel gegen Mitesser deine Haut eine wichtige Rolle, denn nicht jedes Hausmittel gegen Mitesser eignet sich für jeden Hauttypen. Zudem gibt es auch einige Hausmittel gegen Mitesser, die nicht halten was sie versprechen.

So geht's Gesichtsreinigung gegen Mitesser

Mitesser sind Poren, die durch abgestorbene Haut oder Verschmutzungen verstopfen. Um dem entgegenzuwirken, helfen Hausmittel und insbesondere die Gesichtsreinigung. Mit Reinigungspads, -gel oder -tüchern reinigst du deine Haut besonders intensiv. Nach der Reinigung nutze ein Gesichtswasser. Nun kannst du zu Hausmitteln gegen Mitesser greifen. Wenn das Gesicht gereinigt und geklärt ist, und die Poren mit einem Dampfbad ausgedehnt sind, dann kannst du vorsichtig mit zwei Kosmetiktüchern und wenig Druck, die betroffenen Partien entlang fahren. Grundsätzlich gilt aber: Lieber Finger weg von Mitessern; überlasse sie den Profis oder geeigneten Hausmitteln.

Das passende Hausmittel gegen Mitesser für deinen Hauttyp

  • Nicht jedes Hausmittel eignet sich für deinen Hauttyp, denn jede Haut hat andere Bedürfnisse. Häufig kommen Mitesser bei Mischhaut oder fettiger Haut vor, da diese an der T-Zone schnell nachfetten.
  • Hausmittel gegen Mitesser sind meistens auf die Bedürfnisse von fettiger Haut abgestimmt, da Mitesser bei dem Hauttyp am häufigsten vorkommen.
  • Trage bei trockener Haut die Hausmittel gegen Mitesser bestenfalls punktuell auf, um so das Austrocknen deiner Haut zu vermeiden.
  • Stimme die Hausmittel gegen Mitesser bei Mischhaut auf die Hautpartien ab. Die T-Zone kann intensivere Hausmittel vertragen, während die trockenen Bereiche geschützt werden müssen.

Creme und Zitrone

Meersalz-Milch Peeling als Hausmittel gegen Mitesser

Mit einem selbst gemachten Peeling kannst du Mitessern effektiv vorbeugen. Das Meersalz entzieht deiner Haut zusätzlich Bakterien und Schmutzablagerungen.
Und so geht´s: Vermenge einen Esslöffel Meersalz mit einem Esslöffel Milch. Wenn du zu trockener Haut neigst, verwende einen reichhaltigen Quark anstelle der Milch. Trage es auf dein gereinigtes Gesicht auf und massiere es ein. Lasse es noch einige Minuten einwirken und wasche es dann mit kaltem Wasser ab. Wichtig: Die angerührte Mischung eignet sich nicht zum Aufbewahren! Trage danach unbedingt eine Feuchtigkeitscreme auf.

Papaya-Mehl Maske als Hausmittel gegen Mitesser

Die Papaya-Mehl Maske wirkt gegen Bakterien und beugt so Mitessern vor und wirkt durch die Fruchtsäure wie ein sanftes Peeling.
Und so geht´s: Du kannst dir die Maske als Hausmittel gegen Mitesser einfach selber machen. Besorge dir eine reife Papaya und zerdrücke sie in einer Schale. Füge eine Prise Mehl hinzu und trage sie auf dein Gesicht auf. Bei empfindlicher Haut solltest du aufpassen, da Papaya viel Säure enthält. Lasse die Maske 20 Minuten auf deinem Gesicht und wasche sie dann mit kaltem Wasser ab, um deine Poren zu schließen. Die angerührte Mischung der Maske eignet sich nicht zum Aufbewahren! Verwende nach dem Hausmittel immer eine reichhaltige Gesichtspflege.

Frau präsentiert aufgeschnittene Frucht
Frau trägt Hausmittel auf ihrer Stirn auf

Natron als Hausmittel gegen Mitesser

Vor der Anwendung solltest du dein Gesicht gründlich reinigen, denn nur so können Hausmittel gegen Mitesser richtig wirken. Das Hausmittel Natron hilft dir Mitesser zu entfernen und überschüssigen Talg und Verschmutzungen abzutragen. Da du es gezielt auf betroffene Hautpartien aufträgst, musst du auf die Bedürfnisse deines Hauttyps keine große Rücksicht nehmen. Und so geht´s: Vermenge einen Teelöffel Natron mit zwei Teelöffeln Wasser und trage es auf die betroffenen Stellen auf. Massiere es einige Minuten ein und spüle es mit kaltem Wasser ab. Dadurch werden die Poren verengt und Ablagerungen können sich schwerer festsetzen. Verwende nach dem Hausmittel eine feuchtigkeitsspendende Creme.

Diese Hausmittel ziehen auch allein in den Kampf gegen Mitesser

Neben Papaya-Mehl Masken und einem Meersalz-Milch Peeling, gibt es auch Hausmittel, die ohne Zusatzstoffe, also in reiner Form, deiner Haut gegen Mitesser helfen. Mit Teebaumöl kannst du beispielsweise punktuell einzelnen Mitessern und Pickeln entfernen. Trage es gezielt mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen auf. Ein rohes Ei wiederum kann nicht nur ein Nährstofflieferant für deine Haut sein, sondern auch Mitesser entfernen. Schlage dazu einfach das Eiweiß steif und trage es auf dein Gesicht auf. Aber auch Honig als Hausmittel enthält viele Wirkstoffe, die Mitesser bekämpfen können, und spendet als entzündungshemmende Maske deiner Haut Feuchtigkeit.

Hättest du das gewusst? Wir räumen mit den Vorurteilen auf

Wir klären ein für alle Mal, was an den typischen Vorurteilen und Hausmitteln gegen Mitesser und Pickel dran ist. Hast du schon mal Zahnpasta ausprobiert um deine Mitesser loszuwerden? Angeblich ist Zahnpasta ein altbewährtes Hausmittel gegen Mitesser. Durch das enthaltene Zink sollen Mitesser ausgetrocknet werden. Zink wirkt in der Tat entzündungshemmend, aber nur als alleiniger Wirkstoff. Zahnpasta enthält aber noch einige Zusatzstoffe, die sogar Hautunreinheiten begünstigen können. Außerdem ist noch nicht einmal in jeder Zahnpasta Zink enthalten. Daher gilt, Zahnpasta gehört auf die Zähne und nicht als Hausmittel auf die Nase oder Stirn. Hast du schon mal davon gehört, dass Pickel ein Zeichen von mangelnder Körperhygiene sind? Du könntest dich auch stündlich waschen – die Pickel würden sich nicht beeindrucken lassen. Ganz im Gegenteil: Wenn du deine Haut zu häufig und mit den falschen Produkten reinigst, schwächst du die Barriereschicht deiner Haut. Daher besser zu den richtigen Reinigungsprodukten und hin und wieder zu Hausmittel greifen, dann könnt ihr Pickel und Mitesser verschwinden lassen. Akne haben nur Jugendliche, schließlich ist die Pubertät für die Akne verantwortlich? Auch das stimmt so nicht. Zwar sind die Mehrzahl der Betroffenen Jugendliche, aber unter Akne kann man genauso auch mit 30 Jahren oder 40 Jahren leiden.